Ein guter Start ins Leben:

Ein guter Start ins Leben:

Der Einzug eines Welpen ins Zuhause ist ein wunderbares Erlebnis – begleitet von vielen Fragen und Herausforderungen. Wie baue ich eine stabile Bindung zu meinem Hund auf? Was ist in den ersten Lebensmonaten wirklich wichtig? Und wie fördere ich meinen Welpen so, dass er ein ausgeglichener, glücklicher Hund wird? Mit unserem Welpenkurs möchten wir Dir und Deinem neuen Begleiter genau diese Sicherheit geben.

Eine Community für Mensch und Hund

Bei bell&well geht es um mehr als nur Hundetraining. Wir schaffen einen Ort, an dem Du Dich austauschen, inspirieren lassen und unterstützt fühlen kannst. Unser Ziel ist es, Mensch-Hund-Teams langfristig zu begleiten – nicht nur im Welpenalter, sondern auch in den Jahren danach. Viele unserer Kunden bleiben über Jahre hinweg Teil unserer Community, weil sie die persönliche Betreuung und den Raum für gemeinsame Entwicklung schätzen.

Hier findest Du nicht nur Antworten auf Deine Fragen, sondern auch Motivation und Unterstützung – bei kleinen und großen Herausforderungen im Alltag mit Deinem Hund.

Unsere Philosophie: Fair, gewaltfrei und artgerecht

Unsere Arbeit basiert auf einem klaren Verständnis: Ein Hund ist ein Partner, kein Befehlsempfänger. Wir arbeiten gewaltfrei, lehnen Dominanztheorien ab und setzen auf moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden.

Bei uns steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Fairness und Respekt, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Dein Hund wird nicht einfach „funktionieren“, sondern lernen, sicher und entspannt mit Dir durchs Leben zu gehen.

Warum es bei uns keinen Welpenintensivkurs gibt

Vielleicht hast Du schon von sogenannten „Welpenintensivkursen“ gehört, die in kurzer Zeit möglichst viel Wissen und Training vermitteln sollen. Doch wir bei bell&well glauben nicht, dass dieser Ansatz den Bedürfnissen von Welpen gerecht wird.

Ein Welpe ist keine „unbeschriebene Tafel“, die schnell mit Informationen gefüllt werden kann. Stattdessen braucht er Zeit, um die Welt in kleinen Schritten zu entdecken, Neues zu verarbeiten und Vertrauen aufzubauen. Lernen ist ein Prozess, der sich nicht beschleunigen lässt – gerade in der sensiblen Entwicklungsphase eines jungen Hundes.

Unsere Überzeugung: Nachhaltiges Lernen braucht Geduld und Wiederholung. Hunde können nur dann wirklich profitieren, wenn sie in ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen dürfen. Daher setzen wir auf regelmäßige, wohl dosierte Trainingseinheiten in Kleingruppen, bei denen die individuelle Entwicklung Deines Hundes im Vordergrund steht.

Lernen in Kleingruppen – individuell und effektiv

Unsere Welpenkurse bieten optimale Betreuung in kleinen Gruppen mit nur 4-6 Hunden. Diese persönliche Atmosphäre ermöglicht es uns, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team einzugehen. Dein Welpe wird behutsam an neue Situationen herangeführt und lernt spielerisch, wie er sicher und gelassen reagieren kann.

Was Dein Welpe bei uns lernt:

  • Selbstsicherheit im Umgang mit Artgenossen.
  • Konflikte vermeiden.
  • Unbekannte Situationen wie den Besuch beim Tierarzt oder Ausflüge in die Stadt souverän zu meistern.

Was Du als Halter lernst:

  • Wie Du Deinen Hund mit anderen Hunden zusammenführst.
  • Wie Konflikte vermieden werden können.
  • Wie Du Signale trainierst, die im Alltag wichtig sind.

Themen, die wirklich zählen

Unser Welpenkurs bietet Wissen und Übungen, die Dir und Deinem Hund langfristig helfen:

  • Wie lernt mein Hund?
  • Sicherer Rückruf.
  • Erste Schritte zur Leinenführigkeit.
  • Entspannung und Ruhe.
  • Tipps zu Ernährung, Alleinbleiben, Tierarztbesuchen und mehr.

Lernen durch Erfahrung: Die angereicherte Umgebung

Ein besonderes Merkmal unserer Welpenkurse ist das Lernen in einer „enriched environment“ (angereicherten Umgebung). In dieser Umgebung können Hunde schnüffeln, erkunden und ihre natürliche Neugier ausleben. Das fördert nicht nur die Gehirnentwicklung, sondern auch die emotionale Stabilität und Gelassenheit Deines Hundes.

Durch diese Methode lernen Welpen schneller, entspannter und nachhaltiger. Sie werden selbstsicherer und können sich besser an neue Herausforderungen anpassen.

Ruhe kommt von Ruhe

Ein Grundprinzip bei bell&well ist: Ruhe kommt von Ruhe. Schon im Welpenalter legen wir großen Wert darauf, dass Hunde lernen, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Schnüffeln ist dabei ein wichtiger Bestandteil – es hilft Hunden, Stress abzubauen und ihre Umgebung besser zu verstehen.

Gemeinsam wachsen – über den Welpenkurs hinaus

Unser Welpenkurs ist mehr als nur ein Trainingsangebot – er ist der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft voller Vertrauen und Harmonie. Doch damit hört unsere Begleitung nicht auf: Unsere Community bietet Dir auch nach der Welpenzeit einen Ort, an dem Du Dich weiterentwickeln kannst.

Ob durch weiterführende Kurse, gemeinsame Aktivitäten oder den regelmäßigen Austausch – bei bell&well findest Du die Unterstützung, die Du brauchst, um mit Deinem Hund ein erfülltes, artgerechtes Leben zu führen.

Werde Teil unserer Community und starte mit Deinem Welpen in eine faire, gewaltfreie und artgerechte Zukunft. Gemeinsam schaffen wir die Basis für ein glückliches Leben – für Dich und Deinen Hund.

Tags: , , , ,

This content shows up if there are no widgets defined in the backend.